




















Hier können Sie erste Eindrücke gewinnen.
Zum Demovideo Newsletter abonnierenUnsere virtuellen 3D-Gesundheits-Parcours ermöglichen es uns, Ihre Beschäftigten spielerisch über verschiedene gesundheitsbezogenen Themen zu informieren – und das sehr flexibel sowie orts- und zeitunabhängig. So erreichen wir alle Beschäftigten – egal, ob sich diese am Arbeitsplatz, im Home-Office oder aber auf Geschäftsreise aufhalten.
Der 3D-Parcours ist die jeweilige virtuelle Ausführung unserer bereits bestehenden analogen Parcours, kombiniert mit E-Learning-Elementen und informativen Kurzvideos. Browserbasiert kann er daher sowohl vom Desktop-PC als auch vom Smartphone aus aufgerufen werden. Bucht Ihr Unternehmen den 3D-Parcours, erhalten Ihre Beschäftigten einen Weblink, über den sie den Parcours abrufen können – unkompliziert und orts- und zeitunabhängig.
Die IFBG-3D-Gesundheits-Parcours begeistern durch Interaktion, interessante E-Learning-Elemente und eine hohe Informationsdichte. Durch die Digitalisierung können erstmals alle Beschäftigten an unterschiedlichen Orten zur selben Zeit erreicht werden. Sie bestimmen selbst, ob der Parcours Ihren Beschäftigten für zwei Wochen, einen Monat oder ein ganzes Jahr zur Informationsvermittlung online zur Verfügung steht.
Online-Angebote
Mit der Nutzung von Laptops, Cloud-Lösungen und digitalen Archiven ist es für Beschäftigte wesentlich einfacher geworden, Telearbeit zu betreiben. Lernen Sie unsere 9 unterschiedlichen Online-Lösungen für Ihr BGM kennen.
BGM-Beschäftigtenbarometer
Sie wollen eine Gesundheits-Bedarfsanalyse inkl. psychischer Gefährdungsbeurteilung durchführen? Schon zahlreiche Unternehmen haben an unserem Großprojekt mit der Techniker Krankenkasse teilgenommen.
Stress und Digitale Balance
Im Zuge der Digitalisierung steigt der digitale Stress für viele Beschäftigte. Wir haben hierfür Lösungen entwickelt – von Wohlfühlcards über Teamworkshops bis hin zur Ausbildung von Digital-Balance-Lotsen.