Januar 2021
So können Arbeitgeber ihre Beschäftigten im Home-Office unterstützen
Der Lockdown sorgt dafür, dass weiterhin viele Beschäftigte im Home-Office arbeiten. Vor dem Hintergrund aktueller Befragungsergebnisse und eines...
Lesen Sie mehr
Unsere Aktivitäten
Der Lockdown sorgt dafür, dass weiterhin viele Beschäftigte im Home-Office arbeiten. Vor dem Hintergrund aktueller Befragungsergebnisse und eines...
Lesen Sie mehr
Der Lockdown sorgt dafür, dass weiterhin viele Beschäftigte im Home-Office arbeiten. Vor dem Hintergrund aktueller Befragungsergebnisse und eines...
Lesen Sie mehr
Der Lockdown sorgt dafür, dass weiterhin viele Beschäftigte im Home-Office arbeiten. Vor dem Hintergrund aktueller Befragungsergebnisse und eines...
Lesen Sie mehr
In seinen 3D-Parcours klärt das IFBG nicht nur virtuell und interaktiv über Gesundheitsbereiche wie Schlaf, Stress oder Ernährung auf. Auch die...
Lesen Sie mehr
… denn die IFBG-Homepage erscheint nun mit vier neuen Informationsseiten zu unseren neuesten Produkten im Maßnahmen-Bereich. Ob Home-Office,...
Lesen Sie mehr
Nachdem die Schlaf-Kampagne „Bettgeflüster“ letztes Jahr bereits sehr gut angekommen ist, starteten die BKK MTU, die BKK Groz-Beckert, die Bosch BKK,...
Lesen Sie mehr
Zoom-Fatigue beschreibt die Müdigkeit, die sich nach zahlreichen virtuellen Meetings am Tag und in der Woche einstellt. Diese...
Lesen Sie mehr
Tipp 1: Suchen Sie eine geeignete Vertretung – je langfristiger, desto besser.
Sollten Sie über die Feiertage frei haben, dann sorgen Sie rechtzeitig...
Lesen Sie mehr
Lesen Sie mehr
„Technostress“, „Arbeit 4.0“, „FOMO“ oder „IoT“ – vielleicht haben Sie schon einmal von...
Lesen Sie mehr