Startseite • Analysen • Studien • #whatsnext-Studie 2025
#whatsnext2025 – Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten
Die Studienreihe #whatsnext geht in die 4. Runde
Seit 2017 identifiziert IFBG gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse und dem Personalmagazin regelmäßig die zukünftigen Herausforderungen der Unternehmen und Öffentlichen Einrichtungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) mithilfe der Zukunftsstudie #whatsnext.
Größte Arbeitgeberstudie
> 1.000 teilnehmende Organisationen
4. Ausgabe der Studie
Identifikation von Trends & Handlungsempfehlungen
Zukunftsfähig & gesund arbeiten: Wie gut ist Ihr Unternehmen vorbereitet?
Viele Unternehmen stoßen auf wirtschaftliche und personelle Herausforderungen. Was können Sie tun, um die Gesundheit Ihrer Beschäftigten weiterhin zu erhalten? Genau das wollen wir erfahren. Nehmen Sie an der größten Arbeitgeberstudie zum Thema „Gesund arbeiten in herausfordernden Zeiten“ teil. Ihr Benefit: Mit Ihrer Studienteilnahme erhalten Sie ein individuellen Feedback-Report zum Stand Ihres BGM und gestalten aktiv die Zukunft des BGM mit.
Warum Sie an der Studie teilnehmen sollten?
Gestalten Sie die Zukunft des BGM mit
Sie nehmen an der Zukunftsgestaltung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements teil und definieren Handlungsfelder für Organisationen.
Individueller Feedback-Report für Ihr Unternehmen
Mit Ihrer Studienteilnahme erhalten Sie einen individuellen Feedback-Report. Der Feedback-Report beinhaltet die Schwerpunktthemen der Studie und vergleicht das individuelle Ergebnis Ihres Unternehmens mit dem Ergebnis aller an der Studie teilgenommenen Organisationen.
Die #whatsnext-Studienreihe
Die Gesundheit der Mitarbeitenden ist für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ein zentraler Erfolgsfaktor. Gerade in herausfordernden Zeiten ist der Fokus auf das Wesentliche essenziell.
Worauf konzentrieren sich Unternehmen aktuell, wenn es um deren Mitarbeitenden geht?
Welche Maßnahmen werden bundesweit durchgeführt?
Was sind die Zukunftstrends?
IFBG, die Techniker Krankenkasse und das Personalmagazin haben sich zum Ziel gesetzt, regelmäßig eine Bestandsaufnahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) durchzuführen und Trends und Handlungsempfehlungen zu identifizieren.
Die #whatsnext-Studie ist die größte Arbeitgeberstudie zum BGM. Die erste Erhebung fand 2017 statt, nun startet die Studienreihe in die 4. Runde.
#whatsnext-Studien
Die Studienbände der Jahre 2017, 2020 und 2022?
Die Studienpartner
IFBG
IFBG ist 2013 aus einem Zusammenschluss von Wissenschaftlern der Universitäten Konstanz und Karlsruhe (KIT) entstanden. Heute zählen wir zu den führenden BGM-Beratungsinstitutionen Deutschlands. Neben Mitarbeiterbefragungen (dabei vor allem psychische Gefährdungsbeurteilungen) und Studien führen wir auch BGF-Maßnahmen in Unternehmen und im Öffentlichem Dienst durch.
Techniker Krankenkasse
Die Techniker Krankenkasse (TK) ist mit 11 Millionen Versicherten die größte gesetzliche Krankenversicherung Deutschlands. Über 800.000 Firmenkunden machen auch das BGM zu einem wichtigen Thema für die qualitativ hochwertige und bedarfsorientierte Betreuung der Unternehmen durch die Techniker Krankenkasse. Seit 2016 arbeiten TK und IFBG im Rahmen von BGM-Analysen und BGM-Maßnahmen zusammen.
Personalmagazin
Personalmagazin ist das Leitmedium zur Gestaltung der Arbeitswelt und wendet sich an HR-Verantwortliche und Führungskräfte in Unternehmen. Das Themenspektrum reicht vom HR-Management über Leadership und Gesundheit bis hin zum Arbeitsrecht. Zum „personalmagazin“ gehört ein Monatsmagazin (Print, App, E-Paper), ein Social-Media-Kanal (Linkedin) sowie das reichweitenstärkste und tagesaktuelle Newsportal (haufe.de/personal). Mit „personalmagazin neues lernen“ verfügt das Medium über einen Special-Interest-Titel für Weiterbildungsverantwortliche.
Blick in den Newsletter: