Startseite • Analysen • „Die Verknüpfung der Analysen und Maßnahmen ist gut gelungen“
Frauen in jedem Alter und in jeder Lebensphase therapeutische Lösungen zu bieten ist für Gedeon Richter von besonderer Bedeutung. Das forschende pharmazeutische Unternehmen gehört international zu den bedeutendsten Unternehmen im Bereich der Frauengesundheit. Die Gedeon Richter Pharma GmbH mit Sitz in Köln gewährleistet mit ihrem Außendienst flächendeckend die kontinuierliche Betreuung der gynäkologischen Praxen sowie der IVF-Zentren (In-vitro-Fertilisation) in Deutschland.
Gesundheitstag mit integrierter Ergebnispräsentation
Im Januar dieses Jahres fand der erste Gesundheitstag für ebendiese Außendienstler und Außendienstlerinnen bei Gedeon Richter Pharma statt, bei dem das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) mit zahlreichen Maßnahmen vor Ort war. 90 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Innen- und Außendienst aus ganz Deutschland haben sich für Vorträge in Köln getroffen. Im Anschluss daran hatten sie die Möglichkeit, an den verschiedenen vom IFBG angebotenen Maßnahmen teilzunehmen.
Die Ergebnisse der zuvor vom IFBG durchgeführten Gesundheitsbefragung wurden als Ausgangspunkt der verschiedenen Stationen am Anfang angesiedelt und von der Projektmanagerin des IFBG – Dr. Sai-Lila Rees – betreut. In Form von großen Plakaten konnten sich die Beschäftigten die Ergebnisse zum Gesundheitszustand, dem Gesundheitsverhalten und den psychosozialen Anforderungen nochmals ins Gedächtnis rufen und sie als Basis für die vorgestellten Maßnahmen wahrnehmen.
Wir haben bei Marie-Luise Meyer, Human Resources-Managerin bei der Gedeon Richter Pharma GmbH, nachgefragt, wie ihre Erfahrungen mit dem Vorgehen sind.
Wie zufrieden waren Sie mit der Durchführung der Gesundheitsbefragung?
Sehr zufrieden – es gab seitens des IFBG viel Unterstützung zur Kommunikation und auch Ideen und Anregungen, wie wir die Teilnahme der Mitarbeiter pushen. Durch die tolle Erklärung und einwandfreie technische Umsetzung hatten unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch keinerlei Probleme bei der Durchführung.
Bei der Befragung wurde eine sehr hohe Rücklaufquote erzielt. Wie ist Ihnen das gelungen?
In unserer Intranet-Plattform haben wir Artikel und Erklärungen zu Themen der Befragung veröffentlicht, z.B. „Was ist eine psychische Gefährdungsbeurteilung?“ Zudem haben wir immer wieder aufgerufen sich aktiv zu beteiligen, um so das Gesundheitsmanagement bei Gedeon Richter zu gestalten. Außerdem haben wir bei einer Teilnahmequote von mehr als 80 % ein kleines Präsent für jeden Mitarbeiter verteilt.
Was bewerten Sie beim Verlauf der Gesundheitsbefragung insgesamt (von ersten Absprachen bis hin zur Ergebnispräsentation) am positivsten?
Während des gesamten Verlaufs hatte ich einen hervorragenden Austausch mit Frau Dr. Rees – schnelle Reaktion und viele Ideen und Unterstützung während der gesamten Zeit. Die Aufbereitung der Ergebnisse sowie der Vorschlag der Maßnahmen war ein toller Abschluss.
Wo sehen Sie beim Verlauf der Gesundheitsbefragung noch Optimierungsbedarf?
Ich sehe keinerlei Optimierungsbedarf.
Wie zufrieden waren Sie mit den an die Befragung anschließenden Maßnahmen?
Zufrieden. Mit dem Gesundheitstag sind wir auf die verschiedenen Blöcke der Befragung eingegangen. Wichtig ist es jetzt, dass wir diesen einmaligen Tag in kontinuierliche Impulse zum Thema Gesundheit umsetzen.
Was bewerten Sie bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen am positivsten?
Die Ideen und Unterstützung des IFBG und dabei immer wieder der Blick bzw. die Verknüpfung mit den Ergebnissen der Befragung.
Wo sehen Sie bei der Planung und Umsetzung der Maßnahmen noch Optimierungsbedarf?
In der Schnelligkeit der Umsetzung. Sicherlich sollten die Maßnahmen zeitnaher an der Ergebnispräsentation liegen.
Wie bewerten Sie die Verknüpfung der Analysen und Maßnahmen insgesamt?
Die Verknüpfung der Analysen und Maßnahmen ist gut gelungen. Die Ergebnispräsentation am Gesundheitstag hat die Verknüpfung zwischen Ergebnis und Aktionsstand deutlich gemacht. Die Aufgabe ist es nun ein kontinuierliches Konzept zu entwickeln und den Gesundheitstag nicht als „Einmal-Aktion“ stehen zu lassen.
Frau Meyer, vielen Dank für das Interview!
Die Ergebnis-Welt ist eine sinnvolle Möglichkeit, Analysen und Maßnahmen am Gesundheitstag zu verknüpfen. Hier können Sie unseren Flyer zur Ergebnis-Welt herunterladen. Möchten Sie gerne am Gesundheitstag oder bei Gesundheitsbefragungen unterstützt werden? Kontaktieren Sie uns gerne über info@ifbg.eu. Wir beraten Sie gerne.