Startseite • Analysen • Gesundheitsanalyse beim Polizeipräsidium Ludwigsburg
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Arbeit?
Wie sehr fühlen Sie sich durch den Schichtbetrieb belastet? Wie gehen Sie mit ihrer Gesundheit um? Diese und viele weitere Fragen sollen ab April 2016 im Rahmen einer präsidiumsweiten Gesundheitsanalyse im Polizeipräsidium Ludwigsburg, durchgeführt vom Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG), beantwortet werden. Nach zahlreichen Anregungen und Vorschlägen seitens der Beschäftigten wurde das IFBG als Kooperationspartner mit einer spezifischen Gesundheitsanalyse für die Polizeidienststellen der Behörde beauftragt.
Nicht nur das Arbeitsumfeld, sondern vor allem auch jeder einzelne Beschäftigte mit persönlichen Bedürfnissen, Wünschen und Beschwerden stehen hierbei im Fokus. Unter ergonomischen Gesichtspunkten sollen Arbeitsbedingungen, Arbeitsablauf sowie die Anordnung der Arbeitsmittel räumlich und zeitlich optimiert werden, so dass die Beschäftigten letztlich ohne langfristige gesundheitliche Schäden und Beschwerden ihre Arbeit qualitativ und wirtschaftlich optimieren können.
Dienstellenbegehung und persönliche Gespräche
Um zunächst herauszufiltern, welche persönlichen Bedürfnisse als Erhebungsinhalte relevant für die anstehende Befragung der Gesundheitsanalyse sein könnten, wurden Mitte Februar 2016 leitfadenorientierte Interviews durch Experten des IFBG geführt sowie einzelne Organisationseinheiten begutachtet. Hierdurch konnte einerseits die Arbeitsatmosphäre aus nächster Nähe erlebt werden: Lichtverhältnisse, Sitzbedingungen, Arbeitsflächen, Raumklima und viele weitere Faktoren wurden mit einbezogen. Andererseits wurden in kurzen Zwischengesprächen mögliche Probleme, körperliche Beschwerden sowie weitere individuelle Bedürfnisse der Beschäftigten identifiziert.
Darüber hinaus ermöglichten die Interviews die Definition einzelner Themenschwerpunkte für die Gesundheitsanalyse. Somit konnten erste wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, die in die individuelle Konzeption der Online-Befragung einfließen.
Spezifische Handlungsempfehlungen
Ziel ist es, die Gesundheitserhebung nicht mit standardisierten und vorab konzipierten Fragebögen im April 2016 zu beginnen, sondern diese unter Gewährleistung des Datenschutzes individuell auf das Polizeipräsidium Ludwigsburg zuzuschneiden. Somit sollen letztlich auch die effektivsten und bestmöglichen Handlungsempfehlungen ausgesprochen werden können, welche in einem Folgeschritt gemeinsam mit den Verantwortlichen des Polizeipräsidiums Ludwigsburg erörtert und ggf. umgesetzt werden.
Weitere Informationen zu unserer Gesundheitsanalyse erhalten Sie auf unserer Themenseite.