Hier können Sie erste Eindrücke gewinnen.
Zum Einführungsvideo Newsletter abonnierenDer Corona-Lockdown hat die Beschäftigten vieler Unternehmen überstürzt in die Arbeit aus dem Home-Office gezwungen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand – bei allen Tätigkeiten, die auch von zu Hause aus durchgeführt werden können, konnte die Produktivität des Unternehmens aufrecht erhalten werden. Die Nachteile zeigten sich in der Spontanität der Umsetzung: Die Beschäftigten fühlten sich mitunter sozial isoliert und die teaminternen Prozesse mussten von überwiegend analogen Prozessen auf eine virtuelle Zusammenarbeit umgestellt werden. Das ist für Beschäftigte und Führungskräfte gleichermaßen herausfordernd.
Um die Möglichkeit des Arbeitens im Home-Office strukturiert einzuführen und anzugehen, haben wir den Home-Office-Führerschein entwickelt. Dieser bietet Beschäftigten und Führungskräften in bis zu 8 Modulen eine übersichtliche Darstellung der wichtigsten Aspekte für eine produktive Arbeit im Home-Office – mit Übungen, Tipps und wissenswerten Hintergründen. Alle Teilnehmenden erhalten nach Abschluss der Online-Schulung das Home-Diplom – ein Zertifikat, das ihnen das erlernte Wissen bescheinigt.
Mit der Online-Schulung gelingt es, sowohl einzelne Beschäftigte für das Home-Office fit zu machen, als auch eine erfolgreiche und gesunde virtuelle Zusammenarbeit in Teams zu stärken. Darüber hinaus unterstützt die Schulung bei der Herausforderung, virtuelle Führung erfolgreich zu bewältigen und dabei selbst gesund zu bleiben.
Durch innovative Tipps, interessante Hintergrundinformationen und Möglichkeiten zur Selbstreflektion erfahren die Teilnehmenden in allen für mobile Arbeit relevanten Bereichen, wie sie ihre Arbeit im Home-Office möglichst gesundheitsförderlich gestalten können. Begleitet wird die Online-Schulung durch eine wissenschaftliche Gesundheits- und Zufriedenheitsbefragung zu Beginn und am Ende der Teilnahme.
Tipp-Clips, Mythen & Fakten, Worksheets, Challenges, Quick-Checks, Audio Content, Quick Facts & Tipps – Auf Grundlage dieser Micro-Learning-Formate können sich die Teilnehmenden neues Wissen in kurzen und abwechslungsreichen Einheiten aneignen. Die Online-Schulung kann dabei im eigenen Tempo durchlaufen werden.
Online-Angebote
Mit der Nutzung von Laptops, Cloud-Lösungen und digitalen Archiven ist es für Beschäftigte wesentlich einfacher geworden, Telearbeit zu betreiben. Lernen Sie unsere 9 unterschiedlichen Online-Lösungen für Ihr BGM kennen.
BGM-Beschäftigtenbarometer
Sie wollen eine Gesundheits-Bedarfsanalyse inkl. psychischer Gefährdungsbeurteilung durchführen? Schon zahlreiche Unternehmen haben an unserem Großprojekt mit der Techniker Krankenkasse teilgenommen.
Stress und Digitale Balance
Im Zuge der Digitalisierung steigt der digitale Stress für viele Beschäftigte. Wir haben hierfür Lösungen entwickelt – von Wohlfühlcards über Teamworkshops bis hin zur Ausbildung von Digital-Balance-Lotsen.