Startseite • Allgemein • Sensationelle Teilnahmequote – trotz turbulenter Befragungszeit
Wir möchten uns – gemeinsam mit unseren Partnern TK und Haufe – ganz herzlich bei den 1.208 Unternehmen und Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes bedanken, die an der diesjährigen Studie #whatsnext2020 teilgenommen haben. Dies sind rund 50% mehr als im Jahr 2017, als bereits 825 Organisationen unsere Online-Befragung ausgefüllt haben. Aufgrund der Corona-Krise hätten wir damit nicht gerechnet.
Die Studie ist damit die bislang größte BGM-Studie, die es in Deutschland je gegeben hat. Doch was ist seit dem Befragungsende am 31.03.2020 alles passiert und wie geht es nun weiter?
Fünfköpfiges Auswertungsteam
Die Umfragedaten werden nun von unserem fünfköpfigen Auswertungsteam um Dr. Mark Hübers und Dr. Fabian Krapf ausgewertet. Die Daten bilden auch die Grundlage für die persönlichen Feedback-Reports, die die teilnehmenden Organisationen Mitte Juni 2020 erhalten werden.
Die Studienergebnisse werden danach in einen umfassenden Online-Studienband überführt, den wir voraussichtlich im Spätsommer 2020 auf dem Pressefrühstück der TK vorstellen werden. Direkt im Anschluss können auch Sie den Studienband kostenfrei über unseren Newsletter erhalten, für den Sie sich bereits hier anmelden können.
Bundesweite Roadshow ab September 2020 geplant
Zudem werden die Ergebnisse deutschlandweit innerhalb einer Roadshow gemeinsam mit der TK präsentiert. Neben Vorträgen und Workshops sind auch Online-Formate wie Webinare, Video-Chats oder Tipp-Clips geplant.
Wenn Sie interessiert sind, die Studienergebnisse individuell für Ihr Unternehmen aufbereiten zu lassen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Studienleiter Dr. Mark Hübers auf.