Startseite • Analysen • Studien • Welche Rolle spielt das BGM in Krisenzeiten? Auswertung der Studie #whatsnext2020 schreitet voran
Wir sind immer noch begeistert angesichts der Teilnahme von 1.208 Unternehmen und Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes an der Studie #whatsnext2020, deren Befragungszeitraum am 31.03.2020 endete. An dieser Stelle wollen wir Ihnen ein kurzes Update zum weiteren Verlauf geben. Zudem erfahren Sie, wann der kostenfreie Online-Studienband erscheinen wird.
Im Zeitraum 01.04. bis 30.04.2020 wurden die Umfragedaten von unserem Auswertungsteam um Dr. Mark Hübers, Dr. Fabian Krapf und unserer Statistik-Expertin Ulrike Mraß ausgewertet.
Seit Anfang Mai 2020 steht die Interpretation der Daten im Fokus. Dabei betrachten wir u. a. Fragen wie „Welche Rolle spielt das BGM in Krisenzeiten“ oder „Welche BGM-Themen sind aktuell besonders relevant“ und unterscheiden die Antworten nach verschiedenen Gruppen (z. B. Privatwirtschaft vs. Öffentlicher Dienst, norddeutsche vs. süddeutsche Unternehmen, Geschäftsführende vs. Personalverantwortliche).
Die Daten bilden auch die Grundlage für die persönlichen Feedback-Reports, die die teilnehmenden Organisationen Mitte Juni 2020 erhalten werden.
Die Studienergebnisse werden danach in einen umfassenden Online-Studienband überführt, den wir am 26.08.2020 auf einem Pressefrühstück der TK vorstellen werden. Direkt im Anschluss können auch Sie den Studienband kostenfrei über unseren Newsletter erhalten, für den Sie sich bereits hier anmelden können.
Zudem werden die Ergebnisse ab September deutschlandweit innerhalb einer Roadshow gemeinsam mit der TK präsentiert. Neben Vorträgen und Workshops sind auch Online-Formate wie Webinare, Video-Chats oder Tipp-Clips geplant.
Wenn Sie interessiert sind, die Studienergebnisse individuell für Ihr Unternehmen aufbereiten zu lassen, dann nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Studienleiter Dr. Mark Hübers auf.