Startseite • Analysen • Studien • #whatsnext2020: Drei Studienteilnehmende aus dem Jahr 2017 berichten
Vor drei Jahren hat die gemeinsam von IFBG, Techniker Krankenkasse (TK) und Haufe durchgeführte Studie #whatsnext – Gesund arbeiten in der digitalen Arbeitswelt in der HR- und BGM-Welt für Aufsehen gesorgt. Mit über 800 teilnehmenden Unternehmen und Einrichtungen des Öffentlichen Dienstes ist sie nach wie vor die größte BGM-Trendstudie, die es in Deutschland je gegeben hat. Ziel der Studie war es, die gesundheitsbezogenen Handlungsfelder der Zukunft zu identifizieren, um den Veränderungen der Arbeitswelt proaktiv zu begegnen anstatt nur zu reagieren.
Hier berichten drei Teilnehmende aus dem Jahr 2017 von ihren Erfahrungen mit der Studie:
„Die whatsnext-Studie hat unserem BGM im Jahr 2017 einen Impuls versetzt, der bis heute nachwirkt. Ich bin gespannt auf die neuen und tiefergehenden Ergebnisse, die uns bei der strategischen Ausrichtung unseres BGM sicherlich helfen werden.“
Dr. Jan Kraemer, Head of HR – Organisational Development, Regierungspräsidium Stuttgart
„Die Veränderungen in der Arbeitswelt gehen mit unvermindertem Tempo weiter. Das hat Konsequenzen – natürlich auch für unser BGM. Die Ergebnisse der whatsnext-Studie helfen uns dabei, uns auf diese Veränderungen vorzubereiten und nicht bloß darauf reagieren zu müssen.“
Dr. Nils Balser, Senior Expert Health Management, MERCK KGaA
„Anhand der Ergebnisse der whatsnext-Studie aus dem Jahr 2017 konnten wir bei uns im Unternehmen konkrete Handlungsfelder für das BGM identifizieren und es somit zukunftsfähig ausgestalten. Ich hoffe, die Update-Studie #whatsnext2020 wird ähnliche Impulse liefern.“
Miriam Schilling, Head of Human Resources, Vaude
Um nun konkrete Gesundheitsförderungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der Digitalisierung abzuleiten, führen das IFBG, die TK und Haufe zwischen dem 17.02. und dem 17.03.2020 die Vertiefungsstudie #whatsnext2020 – Erfolgsfaktoren für gesundes Arbeiten in der digitalen Arbeitswelt durch. Ziel ist es auch, herauszufinden, welche Hürden bei der Implementierung geeigneter Maßnahmen beachtet werden müssen.
Beteiligen auch Sie sich hier an unserer Studie #whatsnext2020 und sichern Sie sich kostenlos den Online-Studienband und einen individuellen Feedbackreport zu Ihrem Unternehmen. Mehr über die Vertiefungsstudie erfahren Sie hier.