BGM-Evaluationen

Aktuelles Angebot: Kostenloses Webinar im Anschluss an ein Befragungsprojekt mit dem IFBG.

Übersicht

Das Logo des IFBG.
  • Gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern arbeiten wir täglich daran, passgenaue Analysen vor, nach oder unabhängig von verschiedenen Maßnahmen durchzuführen.

  • Als Verfahren wird meist auf eine klassische Mitarbeiterbefragung gesetzt. Diese ist in 93.1 % der deutschen Organisationen, die eine Bedarfserhebung durchführen, erste Wahl.

  • Wir achten stets auf eine präzise Projektplanung und eine wertschätzende Kommunikation.

Evaluationen im BGM: 3 Gründe für die Erfolgsmessung von BGF-Maßnahmen

1

Sie erhalten wichtige Erkenntnisse über die Zufriedenheit Ihrer Belegschaft mit den durchgeführten Maßnahmen des BGM und der BGF, den Referenten, den Inhalten sowie den organisatorischen Rahmenbedingungen (Prozessevaluation).

2

Sie erfahren, ob die eingeleiteten Maßnahmen des BGM und der BGF tatsächlich Gesundheitseffekte haben. Dazu zählen z. B. Effekte auf Aktivität, Schlafverhalten, Gesundheitskompetenz oder Beschwerden (Ergebnisevaluation).

3

Künftige Angebote des BGM und der BGF können Sie auf diese Weise zielführender auswählen. Zudem gewinnen Sie so BGM-Kennzahlen, mit denen Sie die Geschäftsführung Ihrer Organisation von Ihrer Arbeit überzeugen können.

Evaluationen im BGM: Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise

Vor Ort Parcours zum Thema Schlaf inklusive Mini Game mit VR Brille, Eine Maßnahme im Betrieblichen Gesundheitsmanagement des Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung

Blick in den Newsletter: