BGM-Analysen

Aktuelles Angebot: Kostenloses Webinar im Anschluss an ein Befragungsprojekt mit dem IFBG.

Übersicht

Analysen im BGM: 3 Gründe für Bedarfsanalysen im BGM und in der BGF

1

Die Prozessschritte Wirksamkeitskontrolle und Fortschreibung der GB-Psych werden bislang nur von 30.4 % der Organisationen in Deutschland absolviert, obwohl diese in der Richtlinie der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) empfohlen werden (vgl. whatsnext-Studie 2020, S. 53).

2

Als Verfahren wird meist auf eine klassische Mitarbeiterbefragung gesetzt. Diese ist in 93.1 % der deutschen Organisationen, die eine Bedarfserhebung durchführen, erste Wahl (whatsnext-Studie 2020, S. 50).

3

Neuere Verfahren wie Puls-Befragungen oder Instant-Feedback spielen hinsichtlich einer Bedarfsanalyse zwar noch eine untergeordnete Rolle, gewinnen aber an Bedeutung (whatsnext-Studie 2020, S. 51).

Analysen im BGM: Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise

Vor Ort Parcours zum Thema Schlaf inklusive Mini Game mit VR Brille, Eine Maßnahme im Betrieblichen Gesundheitsmanagement des Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung

Blick in den Newsletter: