Weltwassertag – 22. März 2024
Der Weltwassertag wurde 1993 von den Vereinten Nationen gegründet und findet jedes Jahr am 22. März statt, um an die Bedeutung von Wasser und einen nachhaltigen Umgang zu fokussieren.
Startseite • Maßnahmen • Ernährung und Trinken
Der Weltwassertag wurde 1993 von den Vereinten Nationen gegründet und findet jedes Jahr am 22. März statt, um an die Bedeutung von Wasser und einen nachhaltigen Umgang zu fokussieren.
Die Bedeutung einer nachhaltigen Ernährung im Kontext der planetaren Gesundheit erstreckt sich über den persönlichen Lebensstil hinaus und findet auch in der Arbeitswelt große Relevanz. Die Entscheidungen, die wir im Berufsleben treffen, beeinflussen nicht nur unsere individuelle Gesundheit, sondern tragen auch dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Im Februar waren Marlen Klein und Tim Harwardt das erste Mal mit dem neuen Ernährungs-Parcours des IFBG unterwegs. Der Vor-Ort-Einsatz fand beim Klinikum Landshut statt. Das Klinikpersonal hatte im Rahmen eines Gesundheitstages die Möglichkeit, in die Welt der Ernährung einzutauchen. Neben dem IFBG-Ernährungs-Parcours gab es einen Stand der Krankenkasse Die Techniker inklusive frisch zubereiteter Smoothies.
Am 03. Mai 2022 fand, nach langer Pause aufgrund der Coronabeschränkungen der Jahre 2020 und 2021, wieder ein Gesundheitstag in Präsenz bei Hilti in Kaufering statt. Das IFBG war auch vor Ort. Im Gepäck dabei hatten Robin Kaufmann, Tim Harwardt und Mira Eckart den Vor-Ort-Parcours zum Thema Schlaf, einen Vortrag mit Live-Fragerunde und das Shake-Bike mit zwei verschiedenen gesunden Smoothies.
Der menschliche Körper verliert täglich Wasser über die Nieren und die Haut. Damit der Organismus leistungsfähig bleibt, muss diese verlorene Flüssigkeit wieder über die Nahrung und das Trinken zugeführt werden (Föller, 2021). Deshalb empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE), täglich mindestens 1.5 Liter zu trinken (DGE, 2017).
Gerade im Sommer, wenn wir durch Schwitzen sehr viel Flüssigkeit verlieren, ist es wichtig ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Selbstgemachte Getränke sind hierbei, im Gegensatz zu den oftmals sehr süßen Limonaden aus dem Supermarkt, eine erfrischende und gesunde Alternative.
Egal ob wir einkaufen gehen oder Werbung für gesundheitsfördernde Produkte anschauen, Begriffe wie Goji Beeren, Chia Samen oder Spirulina Algen fallen immer häufiger in Zusammenhang mit gesunder Ernährung.
Die Fastnacht (oder auch Karneval, Fasching, Fasnet) ist schon lange vorbei und nach all der Völlerei endete nun auch die Fastenzeit zum Osterfest. Das Fasten gibt es schon sehr lange und in den letzten Jahren hat es vor allem als Abnehm-Methode wieder einen Aufschwung erlebt.
Seit 2007 ist der 07.03. in Deutschland der bundesweite Tag der gesunden Ernährung. Grund genug um diesem „Feiertag“ einen eigenen Beitrag zu leisten und uns heute besonders gesund zu ernähren.
Jeder weiß, dass es lebensnotwendig ist, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Denn unser Körper kann keine Wasserreserven bilden wie bspw. Kamele. Das Durstgefühl, das wir bei Wassermangel bekommen, ist bereits ein Notsignal des Körpers, weshalb wir es gar nicht so weit kommen lassen sollten.
IFBG GmbH
Ihr Kompetenzpartner für HR- und BGM-Themen.
Mehr Bewegung im Alltag: Fit halten ohne Zeitaufwand
Wie Mikropausen den Arbeitsalltag revolutionieren
Wintermüdigkeit – warum uns die dunkle Jahreszeit so schläfrig macht
Schön, dass Sie Interesse an unserer Gesundheits-Post haben! Wir freuen uns, Sie zukünftig regelmäßig zu HR- und BGM-Themen zu informieren.
Fachlich gefragt
Durch die Suche nach einem geeigneten Master-Studium.
Büro
Termine digital, aber alles andere analog.
Persönlich gefragt
Dänemark.
Fachlich gefragt
In den Bereichen Werbung, UI/UX Design, Branding
Hybrid, das hängt von meiner Laune ab.
Printkalender, dann kann ich mich daran besser erinnern.
Persönlich gefragt
Ich kann ein Lied 50 mal pro Tag hören, wenn ich es mag.
Hier können Sie sich zum Workshop „Gesunder Körper – Gesunder Geist? Ein Blick hinter die Kulissen mentaler Gesundheit“ anmelden. Bitte beachten Sie, dass an dem Workshop nur 18 Personen teilnehmen können. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie auch wirklich Zeit haben. Sollten Sie nach erfolgreicher Anmeldung nicht teilnehmen können, so senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit Bitte um Abmeldung an jckoeln@ifbg.eu.
Es tut uns leid, leider ist der Workshop bereits ausgebucht. Gerne schreiben wir Sie auf eine Warteliste, sollte sich eine angemeldete Person abmelden. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an jckoeln@ifbg.eu.
Details zum Workshop:
Fachlich gefragt
In den Bereichen Wirtschaft und Pädagogik.
Print.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Das wird sich noch zeigen.
Erfahrung, die bildet ja auch ;).
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Das wird sich noch zeigen :).
Büro.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Experte in vielen Dingen fast Experte sein.
Erst Bildung, dann Erfahrung.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Gesundheitsverhalten(/-sänderung), Stress und alles im Bereich Psychologie.
Doppelt hält besser, definitiv beides.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Wertewandel und Data Science.
Erst lernen durch Erfahrung, dann Lücken schließen durch Bildung.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Marketing.
Digitaler Kalender für Termine und Notizbuch für Notizen.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Im Bereich Gesundheitsmanagement.
Bildung.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Netzwerkarbeit.
Mittlerweile sehr gerne digital.
Persönlich gefragt
Der Feedback-Report beinhaltet Schwerpunktthemen der Studie #whatsnext2022 und vergleicht das individuelle Ergebnis Ihres Unternehmens mit dem Ergebnis aller an der Studie teilgenommenen Organisationen. Auch brancheninterne und branchenübergreifende Vergleiche sind möglich.
Fachlich gefragt
IT-Projekte.
Die Kombination macht es aus..
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Ich habe großes Interesse für die Bereiche (Arbeits-)Motivation, gesundheitsförderliches Arbeiten und New Work.
Sprachnachrichten, wenn das Topic in unter fünf Minuten besprochen werden kann.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Meeting.
Persönlich gefragt
In meiner Heimat gibt es eine Aussichtsplattform, von der man einen Blick auf das ganz Dorf hat.
Hast Du ein Geheimrezept?
Nicht geheim, aber mein Marmorkuchen ist nicht schlecht.
Fachlich gefragt
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Ich interessiere mich vor allem für psychologische und statistische Themen.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Ich bin Experte in den Themen Motivation, Sport und Bewegung.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
In Maßnahmen zur Erhaltung sowie Förderung der Gesundheit.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Kommt ganz darauf an.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Gesundheit im Rahmen von Public Health durch Prävention und Gesundheitsförderung verbessern.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Public-Health-Betrachtung verschiedener Themen.
Meetings.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Ich liebe es Ordnung und System in etwas zu bringen.
Meine größte Schwäche ist mein Durchhaltevermögen. Manchmal aber auch mein Durchsetzungswille bei anderen Meinungen.
Mein hohes Energieniveau. Bin ich einmal in einer Sache drinnen, möchte ich am liebsten erst aufhören, wenn diese erledigt ist.
Das Geld reicht meist nur für ein Abenteuer.
Lange Zeit habe ich mich eher als Eule gesehen. Mittlerweile jedoch entwickle ich mich immer mehr zu einer Lerche.
Fachlich gefragt
Menschen zu einer gesundheitsförderlichen Lebensweise anzuleiten.
Meeting, ich kommuniziere am liebsten persönlich.
Persönlich gefragt
Mit Ihrer Studienteilnahme erhalten Sie ab dem 01.02.2023 einen kostenlosen Feedbackreport zum Stand Ihres BGM.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Fachlich gefragt
Psychologische Hintergründe rund um die Themen Schlaf, Stress und Ernährung.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Menschen zu einer gesunden Lebensweise motivieren.
Meetings.
Persönlich gefragt
Anhand von Studien zu BGF-Themen wie Stress, Ernährung oder Schlaf können auch Gesundheitsmaßnahmen für Beschäftigte abgeleitet werden. So entstehen neue Ansätze der Prävention.
Fachlich gefragt
Im Bereich Maßnahmen und Projektmanagement.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Im Gestaltungsbereich.
Meeting.
Persönlich gefragt
Tanzen und allgemein alle möglichen Sportarten ausprobieren, mit Freunden kochen.
Fachlich gefragt
Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu animieren.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Demoversionen für die
3D-Parcours haben. Freuen Sie sich auf spannende virtuelle Welten mit verschiedenen Gaming-Elementen. Reinschauen lohnt sich, versprochen! Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!
Fachlich gefragt
Sprachnachricht.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Meeting! Wobei mein Daumen auch oft in die Richtung des kleinen Mikrofonsymbols wandert.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Im Bereich Pflege und Medizin – durch meine Ausbildung und Arbeitserfahrung als Anästhesie-technische Assistentin in der Unfallklinik in Tübingen.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Hat beides seine Berechtigung. Allerdings bevorzuge ich den persönlichen Austausch oder einen kurzen Anruf.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Tatsächlich wurde ich auf LinkedIn angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte, das Team zu verstärken. Die Offenheit und der Spirit der darauf folgenden Gespräche haben mich dann überzeugt, dass ich mein Glück beim IFBG versuchen will.
Alles in Maßen, beides hat seine Reize.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt