
BGF in der Schichtarbeit: Sedus Stoll AG fördert gesunden Schlaf
Um das Bewusstsein für gesunden Schlaf im Schichtbetrieb zu stärken, setzte die Sedus Stoll AG auf einen interaktiven Vor-Ort-Schlaf-Parcours.
Startseite • Maßnahmen
Um das Bewusstsein für gesunden Schlaf im Schichtbetrieb zu stärken, setzte die Sedus Stoll AG auf einen interaktiven Vor-Ort-Schlaf-Parcours.
Im Sommer stehen viele Teams vor organisatorischen Herausforderungen: Während einige im Urlaub sind, müssen die verbleibenden Mitarbeitenden den Betrieb unter erschwerten Bedingungen aufrechterhalten.
Immer mehr junge Menschen stehen unter erheblichem psychischem Druck: In der Podcast-Folge #18 Ausgebrannte Gen Z: Kann sie den Wohlstand sichern? – HUNGRY MINDS – eine Generation, die fordert – Podcast erläutert Maren Beer von IFBG anhand der neusten Ergebnisse der Studie Health and Work Barometer wie es den Schülerinnen und Schülern aktuell gesundheitlich geht und was sie von ihrem nächsten Ausbildungs- oder Berufsabschnitt erwarten.
Bald steht sie für viele Arbeitnehmer wieder an: die wohlverdiente Sommerpause, in der vom Berufsalltag abgeschaltet werden kann – oder zumindest abgeschaltet werden sollte.
Frauengesundheit ist kein Tabuthema! Wie Unternehmen Mental Load, Zyklus und Wechseljahre besser verstehen und unterstützen können – jetzt lesen.
Bewegungsmangel wird ähnlich negative Folgen wie Tabakrauchen und schwerem Übergewicht zugeordnet (Rabast, 2018). Eine Studie der Harvard University in Boston zeigte, dass Bewegungsmangel 6 % aller Herz-Kreislauf-Erkrankungen, 7 % der Fälle von Diabetes mellitus Typ 2 und 10 % aller Erkrankungen an Dickdarm- und Brustkrebs bedingt (Lee et. al 2012).
Viele wissen, wie wichtig es ist zwischendurch eine Pause einzulegen. Ob im Alltag oder bei der Arbeit. Schon rein rechtlich gesehen sind Pausen ein fester Bestandteil der Arbeitstages. Pausen, die jedoch über diese Zeit hinausgehen, werden oftmals immer noch mit einer gewissen Portion Misstrauen behandelt.
Warum uns die dunkle Jahreszeit zu schaffen macht und was Sie dagegen tun können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Das Mindcare@Schaeffler-Projekt, das speziell zur Förderung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz bei Schaeffler am Standort Bühl entwickelt wurde, hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, dieses Thema aktiv zu fördern. Durch individuell zugeschnittene Workshops konnten die Führungskräfte wertvolle Strategien zur Stressbewältigung, Selbstorganisation und Zeitmanagement erlernen, um ihre Herausforderungen im beruflichen Alltag besser zu meistern.
Trockene und gereizte Augen gehören für einen Großteil der Büro-Beschäftigten zum täglichen Feierabend dazu. Inmitten von Smartphones, Computern, Tablets, Fernsehern und anderen Geräten verbringt der Mensch durchschnittlich zehn Stunden täglich vor digitalen Bildschirmen.
IFBG GmbH
Ihr Kompetenzpartner für HR- und BGM-Themen.
Fachlich gefragt
Durch die Suche nach einem geeigneten Master-Studium.
Büro
Termine digital, aber alles andere analog.
Persönlich gefragt
Dänemark.
Fachlich gefragt
In den Bereichen Werbung, UI/UX Design, Branding
Hybrid, das hängt von meiner Laune ab.
Printkalender, dann kann ich mich daran besser erinnern.
Persönlich gefragt
Ich kann ein Lied 50 mal pro Tag hören, wenn ich es mag.
Hier können Sie sich zum Workshop „Gesunder Körper – Gesunder Geist? Ein Blick hinter die Kulissen mentaler Gesundheit“ anmelden. Bitte beachten Sie, dass an dem Workshop nur 18 Personen teilnehmen können. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Sie auch wirklich Zeit haben. Sollten Sie nach erfolgreicher Anmeldung nicht teilnehmen können, so senden Sie bitte eine formlose E-Mail mit Bitte um Abmeldung an jckoeln@ifbg.eu.
Es tut uns leid, leider ist der Workshop bereits ausgebucht. Gerne schreiben wir Sie auf eine Warteliste, sollte sich eine angemeldete Person abmelden. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an jckoeln@ifbg.eu.
Details zum Workshop:
Fachlich gefragt
In den Bereichen Wirtschaft und Pädagogik.
Print.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Das wird sich noch zeigen.
Erfahrung, die bildet ja auch ;).
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Das wird sich noch zeigen :).
Büro.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Experte in vielen Dingen fast Experte sein.
Erst Bildung, dann Erfahrung.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Gesundheitsverhalten(/-sänderung), Stress und alles im Bereich Psychologie.
Doppelt hält besser, definitiv beides.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Wertewandel und Data Science.
Erst lernen durch Erfahrung, dann Lücken schließen durch Bildung.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Marketing.
Digitaler Kalender für Termine und Notizbuch für Notizen.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Im Bereich Gesundheitsmanagement.
Bildung.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Netzwerkarbeit.
Mittlerweile sehr gerne digital.
Persönlich gefragt
Der Feedback-Report beinhaltet Schwerpunktthemen der Studie #whatsnext2022 und vergleicht das individuelle Ergebnis Ihres Unternehmens mit dem Ergebnis aller an der Studie teilgenommenen Organisationen. Auch brancheninterne und branchenübergreifende Vergleiche sind möglich.
Fachlich gefragt
IT-Projekte.
Die Kombination macht es aus..
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Ich habe großes Interesse für die Bereiche (Arbeits-)Motivation, gesundheitsförderliches Arbeiten und New Work.
Sprachnachrichten, wenn das Topic in unter fünf Minuten besprochen werden kann.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Meeting.
Persönlich gefragt
In meiner Heimat gibt es eine Aussichtsplattform, von der man einen Blick auf das ganz Dorf hat.
Hast Du ein Geheimrezept?
Nicht geheim, aber mein Marmorkuchen ist nicht schlecht.
Fachlich gefragt
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Ich interessiere mich vor allem für psychologische und statistische Themen.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Ich bin Experte in den Themen Motivation, Sport und Bewegung.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
In Maßnahmen zur Erhaltung sowie Förderung der Gesundheit.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Kommt ganz darauf an.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Gesundheit im Rahmen von Public Health durch Prävention und Gesundheitsförderung verbessern.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Public-Health-Betrachtung verschiedener Themen.
Meetings.
Persönlich gefragt
Mit Ihrer Studienteilnahme erhalten Sie ab dem 01.02.2023 einen kostenlosen Feedbackreport zum Stand Ihres BGM.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Anhand von Studien zu BGF-Themen wie Stress, Ernährung oder Schlaf können auch Gesundheitsmaßnahmen für Beschäftigte abgeleitet werden. So entstehen neue Ansätze der Prävention.
Fachlich gefragt
Im Bereich Maßnahmen und Projektmanagement.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Im Gestaltungsbereich.
Meeting.
Persönlich gefragt
Tanzen und allgemein alle möglichen Sportarten ausprobieren, mit Freunden kochen.
Fachlich gefragt
Menschen zu einem gesünderen Lebensstil zu animieren.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an unseren Demoversionen für die
3D-Parcours haben. Freuen Sie sich auf spannende virtuelle Welten mit verschiedenen Gaming-Elementen. Reinschauen lohnt sich, versprochen! Wir sind gespannt auf Ihr Feedback!
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Im Bereich Pflege und Medizin – durch meine Ausbildung und Arbeitserfahrung als Anästhesie-technische Assistentin in der Unfallklinik in Tübingen.
Meeting.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Hat beides seine Berechtigung. Allerdings bevorzuge ich den persönlichen Austausch oder einen kurzen Anruf.
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Tatsächlich wurde ich auf LinkedIn angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte, das Team zu verstärken. Die Offenheit und der Spirit der darauf folgenden Gespräche haben mich dann überzeugt, dass ich mein Glück beim IFBG versuchen will.
Alles in Maßen, beides hat seine Reize.
Persönlich gefragt
Schön, dass Sie Interesse an unserer Gesundheits-Post haben! Wir freuen uns, Sie zukünftig regelmäßig zu HR- und BGM-Themen zu informieren.
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt
Fachlich gefragt
Persönlich gefragt