Startseite • Maßnahmen • Schlaf und Erholung • Best-Practice: Vor-Ort-Parcours Schlaf beim Landratsamt Tuttlingen

Im Landratsamt Tuttlingen fanden am 12. und 13. März 2024 Gesundheitstage für die Beschäftigten statt. Das IFBG freute sich, zusammen mit der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg (unter der Leitung von Tobias Croonenbroeck) das Rahmenprogramm abbilden zu dürfen und die Mitarbeitenden während der zwei Tage im Vor-Ort-Parcours umfassend zum Thema Schlaf zu beraten.
Das Landratsamt in Tuttlingen beschäftigt ca. 1.100 Mitarbeitende, die sich auf vielseitige Ämter und Aufgaben aufteilen. Durch den Gesundheits-Check der AOK sowie weitere informative Angebote – wie einer Suchtberatung oder dem Schlaf-Parcours – konnten sich die Mitarbeitenden mit ihrer eigenen Gesundheit auseinandersetzen und Ansätze kennenlernen, um diese zu optimieren.
Das vielfältige Programm umfasste Themen wie Schlaf, Ernährung, Stress oder Ergonomie am Arbeitsplatz. Mit einem leckeren Obstspieß oder Tee in der Hand konnten sich die Teilnehmenden an den verschiedenen Stationen umsehen und beraten lassen. Das Programm wurde durch spannende Vorträge ergänzt, die weiteres Wissen zum Thema Gesundheit vermittelten.
Der Vor-Ort-Parcours Schlaf und Erholung
Unser Vor-Ort-Parcours zum Thema Schlaf und Erholung war auf 6 Stationen aufgeteilt, an denen die Teilnehmenden verschiedenste Tipps und Tricks für eine optimale Schlafhygiene kennenlernen konnten. Die einzelnen Informationsbanner wurden durch Gadgets zum Ausprobieren, wie bspw. eine Gewichtsdecke oder einen Tageslichtwecker, ergänzt. Auch die sogenannte Shakti-Mat, die Verspannungen lösen kann und Ruhe fördert, wurde gerne ausprobiert. Das Schlaf-Booklet zum Mitnehmen bot den Beschäftigten die Möglichkeit, auch im Nachgang an die Gesundheitstage einzelne Themen nochmal persönlich für sich nachzuarbeiten. Insgesamt machten die Banner, Quizstationen, verschiedene Gadgets und zahlreiche Work- und Factsheets den Parcours zu einem interaktiven Erlebnis.
Das Highlight unseres Parcours war die Virtual Reality-Station. Mit einer VR-Brille konnten die Beschäftigten in ein virtuelles Schlafzimmer eintreten, in dem es galt, spielerisch sein durch den Parcours erlangtes Wissen unter Beweis zu stellen und sogenannte „Schlafstörer“ in einer vorgegebenen Zeit zu beseitigen.
Außerdem stand das Team des IFBG, bestehend aus Robin Kaufmann, Johann Reusch und Anna Göttler, stets für Fragen und eine persönliche Beratung zur Verfügung. Dieses Angebot wurde sehr positiv aufgenommen, was zu zahlreichen interessanten Gesprächen führte.
Nach diesen zwei sehr erfolgreichen Tagen freuen wir uns schon auf die nächste Zusammenarbeit und weitere Vor-Ort-Veranstaltungen dieser Art. Wir bedanken uns an dieser Stelle auch nochmal herzlich bei Frau Bihl vom Personalservice des Landratsamts Tuttlingen und Herrn Croonenbroeck von der AOK Schwarzwald-Baar-Heuberg für die wirklich tolle Organisation der Gesundheitstage.
Wenn Sie auch Interesse an einem Vor-Ort-Parcours zum Thema Schlaf, Mentale Gesundheit oder Ernährung in Ihrer Organisation haben, dann wenden Sie sich gerne direkt an Bente Püschel.
Zusätzlich erhalten Sie hier eine detaillierte Preisübersicht zu unseren Parcours.